Turnverein St. Hubert 1968 e.V.

Aktuelles

Corona Sports Challenge

… ja, es muss Bewegung sein!

Wir wollen uns von Corona nicht in unserem Bewegungsdrang stoppen lassen. Wir wollen fit bleiben und das Virus besiegen.

Deshalb wollen wir Euch zur Challenge herausfordern, da wir wissen, dass Ihr Euch alle gern im TV St. Hubert bewegt und fit bleiben wollt. Und das ist in dieser besonderen Zeit wichtiger denn je.

Schnappt Euch die Laufschuhe oder das Fahrrad und los geht’s. Ihr könnt spazieren gehen, walken, laufen oder Rad fahren. Macht das, was Euch gefällt und wann es Euch passt. Es geht nicht darum, wer die meisten Kilometer schafft….der Weg ist das Ziel 😉

Es sollten jedoch schon mind. 3 Stunden Bewegung in der Woche sein.

Leider geht es nicht im Team! Motiviert doch ein Familienmitglied mitzumachen oder trefft Euch mit max. einer anderen Person.

Eure Aktivitäten könnt ihr mit einer Tracking App aufzeichnen oder einfach aufschreiben. Gebt sie dann am Ende jeder Woche an Eure Übungsleiter weiter.

Die Challenge findet vom 11.11.-6.12.2020 statt. Am Ende wird es für jedes fleißige Mitglied eine kleine Überraschung geben.

Wir hoffen auf viele TeilnehmerInnen.

Bleibt fit und gesund!

Ansprechpartner: Katrin Krüger und Carole Müller oder Eure Übungsleiter

Weckmannessen 2025

Unser traditionelles Weckmannessen findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 13. November um 18:30 Uhr im Forum St. Hubert statt. Wir laden alle erwachsenen Mitglieder zu einem gemütlichen

Weiterlesen »

Baumpflanzchallenge

Auch der Turnverein hat an der zur Zeit laufenden Baumpflanzchallenge teilgenommen. Vorgeschlagen vom Tennisclub, haben wir in Absprache mit diesem, unseren Baum auf dessen Gelände

Weiterlesen »

Ein Dankeschön

Beim Sommerfest von Haus Drabben sind auch drei Gruppen des Turnvereins aufgetreten. Im Namen des Vereins bedankt sich der Vorstand ganz herzlich bei den Tanzmäusen

Weiterlesen »

Schnitzeljagd

In der ersten Ferienwoche gab es getreu dem Motto „Heyho Piraten“ eine Schnitzeljagd für die jüngeren Mitglieder. An insgesamt 12 Stationen, die auf einer Strecke

Weiterlesen »