Turnverein St. Hubert 1968 e.V.

Aktuelles

Erika Lemke – Nachruf

Als ich Erika vor 25 Jahren das erste Mal begegnete, stand sie auf einem Weichboden in der Turnhalle Voesch. Vor ihr ein Trampolin und eine fröhliche Kinderschar. „Erika ich komme“, riefen die Kinder und sprangen in ihre Richtung. Begeisterung brach aus, wenn Erika sich mit dem Kind in die Matte fallen ließ. In diesem kleinen Sportspiel war so viel Zuneigung und so viel Spaß zu beobachten, dass es mir bis heute fest in Erinnerung bleibt.

So war Sie! Begeisterungsfähig, immer in Bewegung und meistens gut gelaunt. Wie viele Voescher und St. Huberter Kinder bei ihr geturnt haben, weiß ich nicht zu zählen. Aber in so manchem Gespräch mit Freunden und Bekannten hieß es „die Erika, da habe ich auch schon geturnt“.

Ihr größter Verdienst für unseren Verein mag wohl darin liegen, dass sie die Behindertensportgruppe ins Leben gerufen hat und jahrelang betreute. Unvergessen für mich das 25. Jubiläum dieser Gruppe, welches 2006 im Forum gefeiert wurde.

Auf dem Sportplatz war sie 20 Jahre lang Woche für Woche anzutreffen, um das Sportabzeichen abzunehmen. In der Damengymnastikgruppe wurde nicht nur gut trainiert, sondern auch regelmäßig fröhlich zusammen gefeiert. Erika war Mitorganisatorin von den jährlichen Radtouren, dem Weckmannessen und den vielen Spiel- und Sportfesten des Vereins.

Nicht zuletzt war sie 26 Jahre die 2. Vorsitzende und hat die Geschicke des Vereins maßgeblich beeinflusst.

Wir sind traurig und dankbar. Sie bleibt mit ihrem unermüdlichen Einsatz für den Verein, mit ihrer Herzensgüte und ihrer Fröhlichkeit in unserer Erinnerung.

Ulrike Dahms

Erika - hier im Jahr 1993 - war insgesamt 51 Jahre im Turnverein St. Hubert als Übungsleiterin tätig.
Die höchste Ehrung neben vielen anderen, die Erika bekommen hat, war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2015.

Weckmannessen 2025

Unser traditionelles Weckmannessen findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 13. November um 18:30 Uhr im Forum St. Hubert statt. Wir laden alle erwachsenen Mitglieder zu einem gemütlichen

Weiterlesen »

Baumpflanzchallenge

Auch der Turnverein hat an der zur Zeit laufenden Baumpflanzchallenge teilgenommen. Vorgeschlagen vom Tennisclub, haben wir in Absprache mit diesem, unseren Baum auf dessen Gelände

Weiterlesen »

Ein Dankeschön

Beim Sommerfest von Haus Drabben sind auch drei Gruppen des Turnvereins aufgetreten. Im Namen des Vereins bedankt sich der Vorstand ganz herzlich bei den Tanzmäusen

Weiterlesen »

Schnitzeljagd

In der ersten Ferienwoche gab es getreu dem Motto „Heyho Piraten“ eine Schnitzeljagd für die jüngeren Mitglieder. An insgesamt 12 Stationen, die auf einer Strecke

Weiterlesen »